Viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.
(Afrikanisches Sprichwort)
In unserer Schule werden 16 Klassen, davon 1 Vorschulklasse und 1 Sprachförderklasse, unterrichtet.
Kinder aus ca. 15 verschiedenen Nationen bereichern unseren Standort.
Schwerpunkte:
Wir wollen ein Ort der Begegnung sein, wo soziales Lernen gelebt wird. Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung der
Schulqualität, um jedem Kind ein Lernumfeld zu bieten, indem es sich bestmöglich entwickeln kann. Besonders wichtig ist uns, den Kindern
viele Bewegungsmöglichkeiten zu bieten. Sensibilisierung für gesunde Ernährung und eine gesunde
Lebensführung, mit einer Portion Humor, sehen wir als Grundlagen für eine positive Entwicklung.
Individualität und Differenzierung stehen im Vordergrund. Wir fördern Begabungen und unterstützen jedes Kind durch gezielte Fördermaßnahmen.
Mit einem abwechslungsreich gestalteten Unterricht und modernen Unterrichtsformen soll die Neugierde der Kinder und die Freude am Lernen stets erhalten
bleiben.
Zahlreiche Projekte an der Schule unterstützen die Kinder bei der Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen. Sie werden zur
Selbstständigkeit geführt und lernen für ihre Entscheidungen und Handlungen Verantwortung zu übernehmen. Unsere SchülerInnen sollen sich zu selbstbewussten und toleranten
Menschen entwickeln können.